Jeder, der eine Website betreiben möchte, fragt sich irgendwann: „Was bestimmt den Erfolg eines Website-Betriebs?“ Manche sagen die Qualität der Inhalte, andere die Geschwindigkeit des Servers oder die Perfektion des Designs. Aber nach 292 Tagen, in denen ich verschiedene Websites betrieben und echte Daten gesammelt und erfahren habe, liegt der Schwerpunkt des Erfolgs an einem etwas anderen Ort.Der Ausgangspunkt ist die Domain, insbesondere die gelöschte Domain..
Die Struktur oder das Plugin einer Website oder das Übersetzungssystem können im Laufe der Zeit verbessert werden. Aber die Domain ist die „Grundlage“. Sie ist das erste Signal, das Google erkennt, und der Name, dem die Besucher zuerst begegnen. Und die Geschichte und das Vertrauen, die dieser Name besitzt, wirken sich stärker aus, als man denkt.
Die Natur der gelöschten Domain
Eine gelöschte Domain ist eine Domain, die von jemandem verwendet und dann abgelaufen ist. Es sieht aus wie eine Adresse, deren Registrierung einfach unterbrochen wurde, aber aus SEO-Sicht ist es „eine Adresse, die Spuren früheren Lebens bewahrt“.
Suchmaschinen erkennen eine Domain mit Spuren der Vergangenheit eher als eine ganz leere, neue Domain. Es ist wie wenn man sich mit einer Person, mit der man schon einmal geredet hat, wohler fühlt, als mit einer Person, die man noch nie zuvor gesehen hat.
Aus diesem Grund befindet sich eine Website, die eine gelöschte Domain verwendet, von dem Moment an, in dem Googlebot darauf zugreift, in einer vorteilhaften Position. Dies liegt daran, dass es bereits einen Indexierungsverlauf gibt und einige externe Links und frühere Vertrauenswerte (Authority) erhalten geblieben sind. Aus diesen Gründen hat eine gelöschte Domain eine viel schnellere Suchindexierungsgeschwindigkeitals eine neue Domain und hat eine vorteilhafte Ausgangsposition in der ersten Exposition.
Die Balance der Erfolgsfaktoren und die Bedeutung der gelöschten Domain
Wenn Sie sich den Erfolg einer WordPress-Website als eine Verhältnisstruktur vorstellen, macht die gelöschte Domain etwa 35 bis 40 % des Ganzenaus. Dies liegt nicht nur daran, dass der Domainname cool oder leicht zu merken ist, sondern auch daran, dass die Suchmaschine in dieser Phase bereits entscheidet, „mit welchem Vertrauen“ sie die Website betrachtet.
Der nächste große Faktor ist der Inhalt. Etwa 30 % des Gesamterfolgs hängen von der Qualität und Quantität des Inhalts ab. Wenn es sich um eine mehrsprachige Website handelt, sind dies die Vollständigkeit der Beiträge in jeder Sprache, die Natürlichkeit der Übersetzung und die Konsistenz des Themas. Es ist nicht unbedingt von Vorteil, eine große Menge an Text zu haben, aber die kontinuierlich aufgebauten und aktualisierten Aufzeichnungen lassen Google die Website als „lebendige Website“ erkennen.
Außerdem macht die Leistung und Geschwindigkeitsoptimierung des Servers etwa 15 % aus. Dies ist direkt mit der Crawling-Effizienz verbunden. Wenn der Server langsam ist, verlängert sich der Besuchsrhythmus des Bots und die Indexierung und das Ranking verzögern sich dementsprechend. Serverstabilität, CDN-Einstellungen, Cache-Struktur usw. sind letztendlich wie Muskeln, die die Kraft von SEO unterstützen.
Die restlichen etwa 10 % sind die Feinheit der Übersetzung und der Sprachstruktur. Auch bei der Verwendung von Plugins wie GTranslate muss die hreflang-Struktur korrekt sein und das sprachspezifische Verzeichnis (/fr/, /de/, /vi/ usw.) logisch geordnet sein.
Wenn diese Phase unzureichend ist, wird die gesamte Seite nicht richtig erkannt, egal wie stark die Macht der gelöschten Domain ist.
Schließlich machen Design und User Experience (UX) etwa 5 bis 10 % aus. Dieses Element ist eher für Menschen als für Suchmaschinen gedacht. Faktoren, die den Besucher dazu bringen, Vertrauen zu haben und länger zu bleiben, der Eindruck, wiederzukommen, und die Lesbarkeit des Inhalts gehören dazu.
Wenn man es so betrachtet, ist die Bedeutung der gelöschten Domain mehr als nur eine Zahl. Sie ist die Grundlage, die alle anderen Faktoren trägt, und der Schlüssel, der die Tür zur Suchmaschinenoptimierung öffnet.
Warum sind gelöschte Domains so mächtig?
Der deutlichste Grund ist die Indexierungsgeschwindigkeit. Eine neue Domain wird von Googlebot wie „ein unbekanntes Haus, das zum ersten Mal besucht wird“ angegangen. Auch die Häufigkeit der Besuche ist gering und die Zeit, die mit der Erkundung des Inhalts verbracht wird, ist kurz. Auf der anderen Seite ist eine gelöschte Domain ein Haus, dessen Adresse bereits registriert war. Auch wenn es lange leer stand, ist der Weg selbst in Googles Erinnerung erhalten geblieben. Daher reagiert der Bot viel schneller, wenn er diese Domain erneut durchsucht. Dies führt letztendlich zu einer „schnellen Sicherung des anfänglichen Traffics“.
Ein weiterer Grund ist die Domain-Autorität (Authority). Google gibt jeder Domain eine bestimmte Kreditpunktzahl. Faktoren wie wie lange sie in der Vergangenheit betrieben wurde, wie viele externe Links verbunden sind und ob es Spam-Verlauf gibt, werden in diese Punktzahl einbezogen.
Gelöschte Domains beginnen an einem höheren Ausgangspunkt als völlig neue Domains, da sie einen Teil dieser Kreditpunktzahl behalten. Dank dieses strukturellen Unterschieds hat eine Website, die gelöschte Domains nutzt, eine viel steilere Wachstumskurve in den ersten 3 Monaten. Selbst wenn der Inhalt gleich ist, sind die Darstellungsfrequenz und die Anzahl der Indizes unterschiedlich. Dies ist nicht nur eine Theorie von SEO-Experten, sondern eine Tatsache, die durch reale Daten belegt wird.
Wie wählt man eine gute gelöschte Domain aus?
Bei der Auswahl einer gelöschten Domain sollte man sich nicht nur nach dem Namen richten. Zuerst müssen Sie mithilfe der Wayback Machine überprüfen, welche Art von Website sie in der Vergangenheit war. Wenn Spuren von Glücksspiel, illegalen Downloads, Inhalten für Erwachsene usw. vorhanden sind, sollten Sie dies vermeiden, egal wie lange die Geschichte zurückreicht. Sie müssen auch überprüfen, wie viele Backlinks von Websites welcher Qualität verlinkt waren. Domains mit vielen Spam-Links wirken sich eher negativ auf SEO aus.
Nachdem Sie diese Überprüfung abgeschlossen haben, müssen Sie Tests in der realen Betriebsumgebung durchführen. Nachdem Sie die Website eingerichtet haben, beobachten Sie die Indexierungsgeschwindigkeit und die Anzahl der Impressionen in der Google Search Console. Wenn innerhalb von zwei Wochen mehrere Seiten durch „site:domain.com“ indiziert werden, ist diese Domain bereits ein lebendiges SEO-Asset.
Fazit — Die Hälfte der Website wird von der Domain bestimmt
Viele Leute beurteilen den Erfolg einer WordPress-Website anhand von „guten Inhalten“ oder einem „ausgeklügelten Design“, aber was immer an erster Stelle stehen sollte, ist die Auswahl der Domain. Eine gute Domain hat mehr als nur eine Adresse. Sie ist eine Geschichte des Vertrauens und ein Ausgangspunkt, der die Beziehung zu Suchmaschinen definiert.
Insbesondere gelöschte Domains haben bereits die Erfahrung gemacht, einmal mit der Welt verbunden zu sein. Diese Spuren werden nicht gelöscht. Wenn Sie sie also mit neuen Inhalten füllen und sie wieder zum Leuchten bringen, wird diese Domain zu einem leistungsstarken Asset, das sowohl das Vertrauen der Vergangenheit als auch die Qualität der Gegenwart besitzt. Schließlich kann man Folgendes sagen:
„Der Erfolg einer WordPress-Website wird zur Hälfte von der Domain bestimmt. Und von dieser Hälfte hat die gelöschte Domain 40 % der Macht."
Inhalte können später hinzugefügt werden, aber eine gute Domain wird durch eine einzige Auswahl bestimmt. Diese Auswahl bestimmt, wie weit Ihre Website im Meer der Suche segeln kann.
Kommentare0