aghkuh1

[Mehrsprachiger Webseitenaufbau-Tagebuch - Tag 21] Mehrsprachige Webseite fertiggestellt! (3 Erkenntnisse)

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2025-01-17

Aktualisiert: 2025-01-18

Erstellt: 2025-01-17 02:26

Aktualisiert: 2025-01-18 15:56

Am 16. Januar war es endlich soweit: Drei mehrsprachige Webseiten waren fertiggestellt. Die erste Webseite wurde am 5. Januar abgeschlossen, doch die anschließende Optimierung durch wiederholtes Installieren und Deinstallieren von Plugins dauerte erheblich länger. Die wichtigste Erkenntnis aus diesem Prozess lautet wie folgt:


„Der Betrieb mehrsprachiger Webseiten erfordert mehr zu beachtende Faktoren als gedacht, benötigt einen leistungsstarken Server unddie Servergeschwindigkeitist von größter Bedeutung.“


Außerdem konnte ich den Grund, warum durumis (두루미스) zunächst 38 Sprachen übersetzen wollte und dann auf 18 reduzierte, zu 100 % nachvollziehen.

In meinem Fall war der Betrieb von 49 Sprachen mit dem Hosting-Tarif eines Start-ups etwas zu viel. Die dabei festgestellten Hauptprobleme sind folgende:


1. Problem der Übersetzungsgeschwindigkeit
Die Übersetzungsgeschwindigkeit war langsamer als erwartet. Das Übersetzen einer Seite in 49 Sprachen dauert etwa 5 Minuten. Das Problem ist, dass jede Sprachseite manuell aufgerufen und aktualisiert werden muss. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die automatische Indexierung nur für die erstellte Sprache erfolgt und zu doppelten Dokumenten führt.


2. Belastung durch das Hochladen von Bildern
Das Hochladen eines Bildes hat den gleichen Effekt, als würde es auf 49 Sprachseiten angewendet. Bei Verwendung des Hosting-Servers werden hochgeladene Bilder automatisch in die Formate AVIF und WEBP konvertiert, um die Größe zu reduzieren. Dennoch kann die langsame Ladegeschwindigkeit, wenn der Benutzer ein Suchergebnis anklickt und zur Seite navigiert, zu einer höheren Absprungrate führen. Aus diesem Grund wurde die Ausrichtung des Blogs auf eine Minimierung der Bildnutzung geändert.

3. Schwierigkeit bei der Optimierung von PageSpeed Insights
Trotz vieler Bemühungen zur SEO-Optimierung konnten nicht alle vier Elemente mit 100 Punkten erreicht werden. Obwohl dieser Prozess viel Mühe verursacht hat, wurde letztendlich beschlossen, die Perfektion aufzugeben. Das Streben nach Perfektion führte zu erheblichem Stress, der die effiziente Arbeit beeinträchtigte.


[Mehrsprachiger Webseitenaufbau-Tagebuch - Tag 21] Mehrsprachige Webseite fertiggestellt! (3 Erkenntnisse)

Pagespeed Insights der ersten Webseite

[Mehrsprachiger Webseitenaufbau-Tagebuch - Tag 21] Mehrsprachige Webseite fertiggestellt! (3 Erkenntnisse)

Pagespeed Insights der ersten Webseite

[Mehrsprachiger Webseitenaufbau-Tagebuch - Tag 21] Mehrsprachige Webseite fertiggestellt! (3 Erkenntnisse)

Pagespeed Insights der zweiten Webseite

[Mehrsprachiger Webseitenaufbau-Tagebuch - Tag 21] Mehrsprachige Webseite fertiggestellt! (3 Erkenntnisse)

Pagespeed Insights der zweiten Webseite

[Mehrsprachiger Webseitenaufbau-Tagebuch - Tag 21] Mehrsprachige Webseite fertiggestellt! (3 Erkenntnisse)

Pagespeed Insights der dritten Webseite

[Mehrsprachiger Webseitenaufbau-Tagebuch - Tag 21] Mehrsprachige Webseite fertiggestellt! (3 Erkenntnisse)

Pagespeed Insights der dritten Webseite





Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass der Betrieb mehrsprachiger Webseiten weit mehr als nur die Übersetzung von Inhalten umfasst und verschiedene Verwaltungs- und Optimierungsarbeiten erfordert. Es gab mehr zu beachten als erwartet, aber ich hatte die Gelegenheit, neue Technologien und Betriebsmethoden kennenzulernen.

Kommentare0