aghkuh1

Tagebuch zur Erstellung einer mehrsprachigen Website - Tag 299: Was sind die Schwierigkeiten beim Betrieb einer mehrsprachigen Website?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: Vor 18 Stunden

Aktualisiert: Vor 18 Stunden

Erstellt: 2025-10-21 16:11

Aktualisiert: 2025-10-21 16:22

Das Schwierigste am Betreiben einer mehrsprachigen Homepage ist, dass man die Homepage auf einmal perfekt erstellen muss. Vor dem Betrieb der Homepage ist es kein großes Problem, verschiedene Tests durchzuführen oder häufig Änderungen vorzunehmen, aber nach dem Beginn der Veröffentlichung von Beiträgen ist es nicht ratsam, Einstellungen außer Blog-Posts zu ändern. Auch das Homepage-Design oder die Kategorieseiten usw. sollten möglichst minimiert werden, was meine persönliche Erfahrung und Meinung ist.

Nachdem die Homepage erstellt wurde, kann eine Änderung der Sitemap, eine Änderung der Permalinks, eine erneute Änderung der Weiterleitungs- oder hreflang- und inLanguage-Einstellungen dazu führen, dass Google-Bots die Indexierung vorübergehend einstellen, was sich verheerend auf den Betrieb der Homepage auswirken kann.


Tagebuch zur Erstellung einer mehrsprachigen Website - Tag 299: Was sind die Schwierigkeiten beim Betrieb einer mehrsprachigen Website?

Die aktuelle Robots-Einstellung von 두루미스 (durumis)


Tatsächlich kam es auch bei durumis zu einer Entfernung aller Indizes durch die Änderung der Robots-Einstellungen, wodurch es lange Zeit zu keinem Suchergebnis kam. Am Ende konnte man damals nur durch Eingabe der URL-Adresse selbst auf die Seite zugreifen.


Tagebuch zur Erstellung einer mehrsprachigen Website - Tag 299: Was sind die Schwierigkeiten beim Betrieb einer mehrsprachigen Website?

Die vorherige Robots-Einstellung von 두루미스 (durumis)


Auch bei mir kam es zu einer Entfernung aller Indizes, da ich die http- und www-Weiterleitungseinstellungen falsch konfiguriert hatte.


Tagebuch zur Erstellung einer mehrsprachigen Website - Tag 299: Was sind die Schwierigkeiten beim Betrieb einer mehrsprachigen Website?

Status des Indexierung der mehrsprachigen Website am Tag 237


Im Fall der Homepage am 237. Tag wurden bereits etwa 1.000 Beiträge veröffentlicht, und da ich den Domainnamen sehr mag, kann ich ihn nicht so leicht aufgeben und warte weiter. Zu Beginn der Homepage lag die Indexierungsrate bei über 95 %, aber jetzt warte ich einfach nur, ohne etwas zu tun.


Wenn ich mich richtig erinnere, hat durumis auch die Permalink-URL vom Unterverzeichnisformat in das Subdomain-Format geändert. Außerdem wurde der Inhalt der robots.txt-Datei geändert, und auch die UI-Konfiguration der 3-Zeilen-Autozusammenfassungsfunktion wurde mehrmals von oben nach unten oder von unten nach oben verschoben. Darüber hinaus wurden verschiedene Versuche unternommen, und sie entwickelt sich allmählich zu einer mehrsprachigen Homepage mit hoher Vollständigkeit. Vielleicht ist die mehrsprachige Homepage endlich fertiggestellt. Aber diese Änderungen haben verheerende Auswirkungen auf die Indexierungsarbeit.

Der Grund, warum meine veröffentlichten Beiträge derzeit nicht in den Suchergebnissen erscheinen, wenn ich nach dem gesamten Titel (Vollständiger Name) in Google suche, ist vermutlich auf die oben genannten Probleme zurückzuführen.


Tagebuch zur Erstellung einer mehrsprachigen Website - Tag 299: Was sind die Schwierigkeiten beim Betrieb einer mehrsprachigen Website?
Tagebuch zur Erstellung einer mehrsprachigen Website - Tag 299: Was sind die Schwierigkeiten beim Betrieb einer mehrsprachigen Website?
Tagebuch zur Erstellung einer mehrsprachigen Website - Tag 299: Was sind die Schwierigkeiten beim Betrieb einer mehrsprachigen Website?
Tagebuch zur Erstellung einer mehrsprachigen Website - Tag 299: Was sind die Schwierigkeiten beim Betrieb einer mehrsprachigen Website?




Kommentare0