aghkuh1

Mehrsprachiges Homepage-Projekt - Tag 3: Auswahl des Übersetzungsplugins

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-12-29

Aktualisiert: 2025-01-18

Erstellt: 2024-12-29 15:09

Aktualisiert: 2025-01-18 09:39

Das Herzstück der durumis-Homepage ist das KI-Übersetzungssystem. Für eine wirklich attraktive mehrsprachige Homepage ist die Übersetzungsfunktion letztendlich am wichtigsten.


Die durumis-Entwickler sind sehr kompetent und haben die Übersetzung zwar ohne Plug-in direkt implementiert, aber....

Eigentlich ist das etwas zweideutig. Es ist schwierig zu sagen, dass es "selbst entwickelt" wurde, da ein Google-Programm verwendet wurde. Ob das nun Entwicklung oder eher Anwendung ist, weiß ich nicht so genau. Aber nach meinem Verständnis ist es nicht für jeden einfach zu bewerkstelligen, und da ich es nicht selbst könnte, nenne ich es Entwicklung.


Ich selbst bin nicht so kompetent und habe auch keine Zeit, daher werde ich einfach ein Übersetzungsplugin kaufen und installieren. Es gibt unzählige Plugins auf dem Markt.

Mehrsprachiges Homepage-Projekt - Tag 3: Auswahl des Übersetzungsplugins

https://www.weglot.com/ko/blog/top-wordpress-multi-language-plugins

Die Homepage, von der das obige Bild stammt, habe ich bei der Suche nach Informationen für die Erstellung einer Homepage für Übersetzungsplugins gefunden. Tatsächlich wird auch diese Seite mehrsprachig betrieben.


Bei meinen Einkäufen achte ich meist auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Anzahl der Käufer (Abonnenten). Unter der Annahme, dass die obigen Statistiken korrekt sind...... werde ich alle drei Plugins WPML, Translate Press und GTranslate installieren und selbst ausprobieren. Während der kostenlosen Testphase werde ich verschiedene Tests durchführen und mich dann für eines entscheiden.



Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Implementierung einer mehrsprachigen Homepage ist die Verwaltung des Domainnamens. Tatsächlich wird man nach etwa einem Jahr der Nutzung beider Methoden ein genaues Gefühl dafür bekommen. Aber da ich keine Zeit habe... werde ich einen erfahrenen Freund fragen.


Mehrsprachiges Homepage-Projekt - Tag 3: Auswahl des Übersetzungsplugins
Mehrsprachiges Homepage-Projekt - Tag 3: Auswahl des Übersetzungsplugins
Mehrsprachiges Homepage-Projekt - Tag 3: Auswahl des Übersetzungsplugins
Mehrsprachiges Homepage-Projekt - Tag 3: Auswahl des Übersetzungsplugins
Mehrsprachiges Homepage-Projekt - Tag 3: Auswahl des Übersetzungsplugins
Mehrsprachiges Homepage-Projekt - Tag 3: Auswahl des Übersetzungsplugins

Allerdings wird die Unterverzeichnismethode häufiger verwendet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Bei der Englischprüfung für die Universität ist doch der Satz nach "but" die richtige Antwort. Ähnlich ist es hier auch!! Die Unterverzeichnismethode wird häufiger verwendet. Übrigens, auch durumis verwendet die Unterverzeichnismethode.


Hmm... darüber muss ich noch nachdenken. Zuerst werde ich alle drei mit beiden Methoden betreiben und dann entscheiden.


Ich schreibe heute hiermit. Ich werde verschiedene Übersetzungsplugins ausprobieren und mich dann wieder melden, wenn ich mich entschieden habe~.




Fortschritt der mehrsprachigen Homepage-Erstellung 54%







Kommentare0